Alltägliche und familiäre Probleme
Aufgaben eines Pflegedienstes: Alltägliche und familiäre Probleme
Häusliche Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen oder kranken Menschen, weiterhin selbstbestimmt und würdevoll in ihrer vertrauten Umgebung zu leben. Es gibt zahlreiche Gründe, die für die Pflege zu Hause sprechen. Als wichtigster Vorteil der häuslichen Pflege ist Ihnen zu nennen, dass Sie beziehungsweise ein Familienmitglied nicht auf professionelle Pflegeleistungen verzichten müssen. Damit Sie Beruf, Familie und Pflege eines Angehörigen in Hannover und Umgebung optimal organisieren können, entlastet Sie der professionelle, erfahrene Pflegedienst MediCan.
Häusliche Pflege ist ein häufiger Grund für familiäre und alltägliche Probleme
Die Pflege eines Angehörigen ist mit hohen psychischen und körperlichen Belastungen verbunden. Nicht selten kommt es dabei im Alltag zu familiären Problemen und Konflikten. Am Anfang der häuslichen Pflege steht meistens, dass Sie für Ihre Eltern Einkäufe erledigen und Ihnen mit ein paar Handgriffen im Haushalt ihren Alltag erleichtern. Im Laufe der Zeit müssen Sie kontinuierlich mehr Zeit aufwenden. Einen Angehörigen zu Hause zu pflegen kann dermaßen aufwendig sein, dass Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können und Ihnen keine Zeit mehr für Ihre eigenen Bedürfnisse, Ihre Freunde und Hobbys bleibt. Die häusliche Pflege wird kontinuierlich intensiver, aufwendiger und überfordernder.
Pflichtgefühl und Liebe als Hauptgründe
Pflegebedürftige Personen sind auf Ihre Hilfe im Haushalt, beim Kochen, beim Einkaufen, bei Körperpflege, bei Behördengängen, Arztterminen auf und in vielen anderen Lebensbereichen auf Unterstützung angewiesen. Wie Sie möchten viele Angehörige in Hannover einem pflegebedürftigen Familienmitglied den Wunsch erfüllen, weiterhin seiner vertrauten Wohnung leben zu können. Ein Grund dafür ist, dass Sie während Ihrer Kindheit oder Partnerschaft erhaltene Liebe und Fürsorge zurückgeben können. Häusliche Pflege ist zudem kostengünstiger als in einem Pflegeheim und ermöglicht es Ihnen, den Tageslauf individuell und flexibel zu gestalten.
Negative Begleiterscheinungen: Alltägliche und familiäre Probleme
Den meisten Angehörigen ist nicht bewusst, worauf sie sich einlassen. Als pflegender Angehöriger sind Sie jahrelang materiellen, sozialen, körperlichen und psychischen Belastungen ausgesetzt, die Sie nicht vorhersehen konnten. Typische Konflikte sind:
– Doppel- bzw. Mehrfachbelastung (Kindererziehung, eigener Haushalt, Beruf, Pflege) wirken sich negativ aus
– Sie müssen Ihre persönlichen Wünsche und Pläne häufig verschieben
– Seelische und körperliche Überlastung
– Die Rollenverteilung zwischen dem Pflegebedürftigen und Ihnen verändert sich
– Es fallt Ihnen schwer, den nötigen Abstand zu bekommen
Wenn Sie Überforderung nicht rechtzeitig erkennen und Abhilfe schaffen, bekommen Sie selbst gesundheitliche Probleme. Damit Sie einen anderen Menschen pflegen können, muss es Ihnen gut gehen. Sie müssen sich deshalb regelmäßig Auszeiten gönnen und zum Beispiel vom ambulanten Pflegedienst Medican bei der häuslichen Pflege unterstützen lassen.
Pflegedienst Medican entlastet pflegende Angehörige im Großraum Hannover
Folgende Aufgaben übernimmt der mobile Pflegedienst, um Sie zu entlasten:
– Körper- beziehungsweise Basispflege (Kämmen, Rasieren, Zahnpflege)
– Unterstützung beim Toilettengang
– Zubereitung der Nahrung und Hilfe beim Essen
– Mobilität (Unterstützung beim Verlassen und Betreten der Wohnung)
– Hilfe beim An- und Auskleiden, Aufstehen, Zubettgehen
– ambulante Behandlungspflege
– hauswirtschaftliche Hilfe
– häusliche Betreuung
Die Mitarbeiter des professionellen ambulanten Pflegedienstes Medican übernehmen die individuelle, ambulante Versorgung und Betreuung behinderter und pflegebedürftiger Personen zu Hause. Tätigkeiten, die bei der täglichen 24 – Stunden-Pflege in Hannover von Ihnen viel körperliche Kraft erfordern, meistern die professionellen, erfahrenen Pflegekräfte mit innovativer Technik.