Organisation von Hilfsmitteln

Organisation von Hilfsmitteln - ambulanter Pflegedienst in Berlin

Hilfsmittel, die individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst sind, können Ihnen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen. Auch pflegenden Angehörigen und unseren Pflegefachkräften können verschiedene Hilfsmittel den Alltag erleichtern. Deshalb unterstützen wir, der Pflegedienst Medican aus Berlin Wedding, Sie bei der Organisation von Hilfsmitteln.

 

Was sind Hilfsmittel bzw. Pflegehilfsmittel?

Hilfsmittel ermöglichen Meschen mit einer Erkrankung, Behinderung oder altersbedingten Einschränkungen, Beschwerden zu lindern und Tätigkeiten des täglichen Lebens selbstbestimmt zu bewältigen. Unterschieden wird zwischen technischen Pflegehilfsmitteln wie einem Pflegebett, einem mobilen Lift oder einem Pflegerollstuhl sowie zum Verbrauch bestimmten Pflegemitteln wie zum Beispiel Hygieneartikeln und Einmalhandschuhen.

 

Wer hat Anspruch auf eine Versorgung mit Hilfsmitteln?

Als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse haben Sie im Rahmen einer Krankenbehandlung Anspruch auf eine Hilfsmittelversorgung. Ziel des Einsatzes von Hilfsmitteln ist hierbei die Vermeidung einer Pflegebedürftigkeit oder Behinderung bzw. der Ausgleich einer vorliegenden Behinderung.
Sind Sie privat krankenversichert, so richtet sich Ihr Anspruch auf Hilfsmittel nach dem individuell vereinbarten Leistungsumfang. So werden Hilfsmittel nur im versicherten Rahmen erstattet.
Als pflegebedürftiger Mensch haben Sie die Möglichkeit, Pflegehilfsmittel bei Ihrer Pflegeversicherung zu beantragen. Diese Regelung gilt für gesetzlich und privat Versicherte in gleicher Weise. Voraussetzung hierfür ist, dass der Versicherte mindestens den Pflegegrad 1 hat, zu Hause, in einer Wohngemeinschaft oder in einer betreuten Wohnanlage lebt und von einem Pflegedienst oder Familienangehörigen bzw. Freunden gepflegt wird.
Gerne prüfen wir mit Ihnen gemeinsam, welche Versorgung mit Hilfsmitteln für Sie in Frage kommt.

 

Beantragung von Hilfsmitteln

Hilfsmittel zu beantragen bringt einige bürokratisch Aufgaben und Voraussetzungen mit sich, die wir gerne für Sie übernehmen. In Ihrem Sinne setzen wir uns mit Ihrem behandelnden Arzt in Verbindung, kümmern uns um die korrekte Ausstellung notwendiger ärztlicher Verordnungen und klären notwendige Formalia mit Ihrer Kranken- bzw. Pflegeversicherung. So unterstützen und begleiten wir Sie auf dem gesamten Weg, bis Ihnen Ihr Hilfsmittel tatsächlich zur Verfügung steht.

 

Individueller Service

Jeder Mensch ist anders. Deshalb kümmern wir uns stets individuell um Ihre persönlichen Bedürfnisse, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zuteilwerden zu lassen. Transparenz und Ihre persönliche Selbstbestimmtheit sind uns dabei besonders wichtig, denn wir möchten, dass Sie stets bestmöglich versorgt sind – in jeglicher Hinsicht.

Nach oben scrollen